Als eine von 90 herausragenden Forscherinnen und Forschern ist Ursula Keller, Professorin am Institut für Quantum Elektronik, mit einem «Foreign Fellowship» der Royal Society ausgezeichnet. Die Expertin für Ultrafast Laser Physics ist die einzige Wissenschaftlerin aus der Schweiz, die in diesem Jahr diese Auszeichnung erhält.
Forscherinnen und Forscher haben einen Atlas so genannter Organoide von Lunge, Leber, Darm und anderen Organen erstellt. Organoide sind aus Stammzellen entwickelte Zellklumpen, an denen Krankheiten erforscht und Medikamente getestet werden können. Die Forschenden der ETH Zürich, des Roche-Instituts für Humanbiologie und des Helmholtz Zentrums München haben die Daten vieler wissenschaftlicher Publikationen ausgewertet. Nun ist es möglich, Organoide zwischen verschiedenen Labors zu vergleichen.
Professor Peter Müller und sein Co-Autor wurden für ihre Arbeit „A Basis for Verifying Multi-threaded Programs“ mit dem angesehenen ETAPS Test of Time Award ausgezeichnet. Der ETAPS Test of Time Award wurde eingeführt, um herausragende Arbeiten auszuzeichnen, die vor mehr als 10 Jahren veröffentlicht wurden. Herzlichen Glückwunsch!