ETH-News
Alle Geschichten von Dr. Christian Schaffner, ETH Zürich
Wie planen wir das Stromnetz der Zukunft?
- Nachhaltigkeit
- Energiewissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
![Stromasten und Windturbinen](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2015/06/wie-planen-wir-das-stromnetz-der-zukunft/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.521643057.jpg)
Atomausstieg, massiver Zubau erneuerbarer Energien sowie ändernde wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen: der Wandel in der Stromwirtschaft ist in vollem Gang. Um ihn zu meistern, müssen wir nicht zuletzt unsere Übertragungsnetze anpassen. Denn nur mit einem stabilen Stromnetz können wir die Versorgungssicherheit auf dem heutigen hohen Niveau halten.
Chancen und Risiken im Energiesektor
- Energiewissenschaften
- Nachhaltigkeit
![Chancen und Risiken im Energiesektor](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2014/10/chancen-und-risiken-im-energiesektor/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.205979961.jpg)
Mit der Energiestrategie 2050 will der Bund das Schweizer Energiesystem für eine klimaverträgliche Zukunft rüsten. Das Vorhaben stellt – ähnlich wie die Energiewende in Deutschland – die betroffenen Akteure vor zahlreiche Herausforderungen und Risiken. Es ergeben sich aber auch etliche Chancen, die es zu ergreifen gilt.