Programmieren für Anfängerinnen und Anfänger
Viele Studiengänge der ETH Zürich beinhalten das Grundlagenfach Informatik. Vorkenntnisse werden keine vorausgesetzt. Wer sich vor oder beim Studienstart bereits mit Programmieren befassen möchte, kann dies jederzeit mit unseren Tutorials tun.
![infk-kem](/de/studium/bachelor/studienstart/fachliche-vorbereitung/programmieren-anfaenger/_jcr_content/par/fullwidthimage/image.imageformat.1286.1888441843.jpg)
In folgenden Studiengängen beinhaltet das Basisjahr oder die darauffolgenden Semester eine Programmiersprache:
- Agrarwissenschaften: Python
- Bauingenieurwissenschaften: Matlab, Python
- Biochemie - Chemische Biologie: C++
- Biologie: Python
- Chemie: C++
- Chemieingenieurwissenschaften: C++
- Elektrotechnik und Informationstechnologie: C++
- Erd- und Klimawissenschaften: Python
- Gesundheitswissenschaften und Technologie: Python
- Informatik: Java
- Lebensmittelwissenschaften: Python
- Maschineningenieurwissenschaften: C++, Python
- Materialwissenschaft: Phyton
- Mathematik: C++
- Pharmazeutische Wissenschaften: Python
- Physik: C++, Python
- Raumbezogene Ingenieurwissenschaften: Python
- Rechnergestützte Wissenschaften: C++
- Umweltingenieurwissenschaften: Python
- Umweltnaturwissenschaften: Python
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Programmieren für Anfängerinnen und Anfänger? Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter .
Hier finden Sie weitere E.Tutorials.