Bauforschung und Konstruktionsgeschichte
Eindrücke von der HS 2024-Seminarwoche in Nordspanien (Foto: Grazia Cione)
Bauforschung in Kitzingen für ein Gutachten über die Alte MainBrücke (Foto: Grazia Cione)
Neueste Publikationen des Lehrstuhls für Bauforschung und Konstruktiongeschichte
Wissen, wie historische Bauwerke konstruiert und hergestellt wurden, um sodann optimale, innovative Erhaltungsstrategien entwickeln zu können – das ist «Bauforschung und Konstruktionsgeschichte».
Der Schwerpunkt des Lehrstuhls liegt auf der Architektur von der Antike bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Kurse des laufenden Studienjahres und Aufzeichnungen aus früheren Semestern.
Die neusten Veröffentlichungen und Schriften unserer Forschungsgruppe.