ETH-News
Alle Geschichten von Prof. Thomas Peter, ETH Zürich
Dreissig Jahre Montrealer Protokoll: Was hat es gebracht?
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
![Die stratosphärische Ozonschicht](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2017/09/30-jahre-montrealer-protokoll/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.165873573.jpg)
Als die Staaten 1987 das Montrealer Protokoll unterzeichneten, war seine Wirksamkeit noch nicht belegt. Heute ist klar: Der Bann ozonabbauender Stoffe hat Hundertausende Hautkrebs-Erkrankungen verhindert und nebenbei effizient das Klima geschützt. Dennoch erhält das Protokoll auch unberechtigte Kritik.
Schutz der Ozonschicht: FCKW- Ersatzstoffe gefährden das Klima
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
![Ozonschicht](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2015/09/fckw-ersatzstoffe-gefaehrden-das-klima/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.1007739861.jpg)
Es ist paradox: Das Montrealer Protokoll über ozonabbauende Stoffe verhindert Hundertausende Hautkrebserkrankungen und schützt das Klima effektiv. Indirekt förderte es aber Ersatzstoffe für die verbannten FCKW, die FKW, die starke Treibhausgase sind. Soll das Montrealer Protokoll auch sie regulieren? Eine Auslegeordnung anlässlich des UN-Tags der Ozonschicht.
Zum Zustand der Ozonschicht
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
![Ozonschicht](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2014/09/zum-zustand-der-ozonschicht/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.121597005.jpg)
Alle vier Jahre untersuchen hunderte Wissenschaftler unter der Ägide der UNO den Zustand der Ozonschicht. Gestern haben sie ihren jüngsten Bericht publiziert: Das Montrealer Protokoll über Ozon-abbauende Stoffe wirkt – das Ozonloch könnte sich in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts schliessen. Doch es drohen neue Gefahren durch bestimmte FCKW-Ersatzstoffe.
Schutz der Ozonschicht: Internationales Umweltrecht mit Biss
- Nachhaltigkeit
- Klimawissenschaften
![Spraydose Spraydose (Bild: khunaspix / freedigitalphotos)](/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2013/10/schutz-der-ozonschicht-internationales-umweltrecht-mit-biss/_jcr_content/pageimages/imageSmall.imageformat.contentteaser.2022461903.jpg)
In diesen Tagen werden in Stockholm wieder die Nobelpreise gesprochen. Grund genug, sich an zwei Preise im Bereich von Atmosphäre und Klima zu erinnern.