Startseite
Navigation
Suche
Inhalt
Footer
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Header
Hauptnavigation
News & Veranstaltungen
News & Veranstaltungen
Zur Übersicht
close
ETH-News
Newsletter und Abo
Mobile App
Archiv
Nutzungsbedingungen
Weitere Meldungen
ETH Zürich in den Medien
add
Alle anzeigen
Zukunftsblog
Alle Blog-Beiträge
Digitalisierung
Gesundheit
Nachhaltigkeit
Gesellschaft
Autorenteam
add
Alle anzeigen
Magazin «Globe»
Newsletter und Abo
Über «Globe»
Alle Online-Beiträge
Alle Ausgaben
ETH-Podcast
Faktencheck Energie
ETH Alumni-Podcast: We Are ETH
Soziale Medien
Veranstaltungen
Barrierefreie Veranstaltungen
Einführungs-, Abschieds- und Antrittsvorlesungen
Treffpunkt Science City
ETH-Tag
ETH Zürich @ Open-i 2025
Nationaler Zukunftstag
CYBATHLON
Scientifica:
Zürcher Wissenschaftstage
Alfred-Escher-Preis
Die ETH an der Olma 2023
add
Alle anzeigen
Medieninformationen
Medienmitteilungen
Medienbilder
Videomaterial (Footage)
Team der ETH Medienstelle
Themendossiers
Energie
Künstliche Intelligenz für die Schweiz
Accessibility
Die ETH Zürich
Die ETH Zürich
Zur Übersicht
close
Porträt
Wertschöpfungsmodell
Geschäftsbericht 2024
Ehrungen und Preise
Geschichte
Informationsmaterial
add
Alle anzeigen
Mission & Strategie
Umwelt & Ressourcen
Verantwortungsvolle Digitale Transformationen
Gesundheit & Wohlbefinden
Lehre
PBLabs
Didactic Fellowship Programm
Grundsätze der Lehre
Kennzahlen
ETHik
e-Accessibility / digitale Barrierefreiheit
Qualitätssicherung
Lehrentwicklung
Lehrinnovation
Innovedum
The Rector’s Impulse Fund
Student Project House
Auszeichnungen und Preise
UP4mint
KI im Bereich Lehre und Lernen
Bring Your Own Device
add
Alle anzeigen
Organisation
Schulleitung
Departemente und Kompetenzzentren
Prorektoren
Delegierte der Schulleitung
Ombudspersonen
Stabsstellen
Abteilungen
Einrichtungen ausserhalb der Departemente
Gremien, Hochschulgruppen und Kommissionen
ETH-Bereich
ETH Zürich Foundation
add
Alle anzeigen
Arbeiten, Lehren und Forschen
Führung und Entwicklung
Berufliche Grundbildung
Portal für Professor:innen
Unterstützung für Studium und wissenschaftliche Laufbahn
Arbeitsbedingungen
Arbeitsumfeld
Welcome Center
Personalkennzahlen
add
Alle anzeigen
Globale Präsenz
Globale Events
Globales Netzwerk
Globale Initiativen
Globales Studium
Globale News
add
Alle anzeigen
Nachhaltigkeit
Agenda 2030
Netto-Null
Engagiert für Nachhaltigkeit
Forschung und Lehre zu Nachhaltigkeit
ETH Sustainability
Facts & Figures
Newsletter
Sustainability Storyboard
Kampagnen
add
Alle anzeigen
ETH Alumni
ETH Circle
Verbunden bleiben
Studium
Studium
Zur Übersicht
close
Bachelor
Bachelor-Studieninteressierte
Studienangebot
Bewerbung
Studienstart
Master
Studienangebot
Studieninteressierte
Bewerbung
Studienstart
Weiterbildung
Didaktische Ausbildung
Studienangebot
Bewerbung Lehrdiplom und Didaktik-Zertifikat
Kontakte
FAQ
Non-degree-Angebote
Austauschstudierende
Sommerangebote
Fachstudierende
Hörerinnen und Hörer
Project Mobility Students
add
Alle anzeigen
Besondere Studiensituationen
Studium und Behinderung
Studieren mit Kind
Studium und Spitzensport
Internationale Studierende
Einreise & Unterkunft
Aufenthaltsbewilligung, Versicherungen & Erwerbstätigkeit
Nach dem Studium
FAQ Internationale Studierende
Kontaktformular
add
Alle anzeigen
Finanzielles
Studiengebühren
Abschlüsse, Kredit- und Notensystem, Rechtliches
Kreditpunkte
Dokumente
Rechtsgrundlagen
Studienbescheinigungen
Bachelor-/Master-Studiengänge
Diplomstudiengänge
Didaktische Ausbildung
Gebühren für Bescheinigungen
Doktorat
Doktorat
Zur Übersicht
close
Zahlen & Fakten
Angebot
Anmeldung/Zulassung
Zulassungsbedingungen
Leiter/in der Doktorarbeit
Erforderliche Anmeldeunterlagen
Anmeldung (eApply)
Externe Dissertation
Doktoratsprogramme
Anstellung an der ETH Zürich
Einreise und Unterkunft
Finanzielles
Rechtsgrundlagen
Bestätigungen
Häufig gestellte Fragen
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
close
Interdisziplinäre Forschungsinitiativen
Kompetenzzentren
NFS / NCCRs
Forschungsinfrastrukturen
Technologieplattformen
Scientific Equipment Program
Infrastrukturnutzung
Deinventarisierung
Forschungsförderung
Interne, nationale und internationale Programme
Open Research Data (ORD) Förderprogramme
Bewertung von Forschung
Open Science
Ethische Fragen
Nachwuchsförderung
Preise und Verwandtes
Evaluation der Departemente an der ETH Zürich
Wirtschaft & Wissenstransfer
Wirtschaft & Wissenstransfer
Zur Übersicht
close
Angebote für die Industrie
ETH News for Industry lesen
Mit der ETH zusammenarbeiten
ETH Talente gewinnen
Auf dem Innovationspark Zürich zusammenarbeiten
Weiterbildung finden
add
Alle anzeigen
Angebote für Forschende
Mit der Industrie zusammenarbeiten
Forschungsverträge mit der Industrie und weiteren Dritten abschliessen
Geistiges Eigentum schützen
Software an Dritte lizenzieren
Angebote für Entrepreneurs
Science-Policy-Engagement
Campus
Campus
Zur Übersicht
close
Campus erreichen
Campus Zentrum
Campus Hönggerberg
Weitere Standorte Zürich
Standort Basel
Weitere Standorte Schweiz
Ausland
add
Alle anzeigen
Campus erleben
Visit ETH Zürich
Gastronomie und einkaufen
Lernen und arbeiten
Wohnen und Familie
Campus entwickeln
Campus Hönggerberg
Campus Zentrum
Bau- und Sanierungsprojekte
Programm «Digital Twin»
Suche
de
DE
EN
FR (TA)
IT (TA)
Departemente
ETH Zürich
Wählen Sie ein Departement
Departemente
D-ARCH: Architektur
D-BAUG: Bau, Umwelt und Geomatik
D-BSSE: Biosysteme
D-INFK: Informatik
D-ITET: Informationstechnologie und Elektrotechnik
D-MATL: Materialwissenschaft
D-MAVT: Maschinenbau und Verfahrenstechnik
D-BIOL: Biologie
D-CHAB: Chemie und Angewandte Biowissenschaften
D-MATH: Mathematik
D-PHYS: Physik
D-EAPS: Erd- und Planetenwissenschaften
D-HEST: Gesundheitswissenschaften und Technologie
D-USYS: Umweltsystemwissenschaften
D-MTEC: Management, Technologie und Ökonomie
D-GESS: Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
Sprachauswahl
de
Deutsch
English
Français (TA)
Italiano (TA)
Sie sind hier
Startseite
chevron_right
Studium
chevron_right
…
Internationale Studierende
chevron_right
Nach dem Studium
Nach dem Studium: Stellensuche in der Schweiz oder Schweiz verlassen
Navigation Unterseiten
Aufenthaltsbewilligung nach Studienabschluss zur Stellensuche
chevron_right
Die Schweiz verlassen
chevron_right
(ETH Zürich / Gian Marco Castelberg)
Kontakt International Student Office
Verwandte Inhalte
Karriere und Stellensuche in der Schweiz
Stellensuche für internationale Studierende
Verwandter Inhalt
chevron_right
Einreise & Unterkunft
chevron_right
Aufenthaltsbewilligung, Versicherungen & Erwerbstätigkeit
chevron_right
FAQ Internationale Studierende
chevron_right
Kontaktformular
chevron_left
Internationale Studierende
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert