Wissenschaftliches Schreiben mit KI-basierten Tools verbessern (Englisch)

BIB_ChKIT_24_11
11.12.2024
3h 45min
  • 11.12.2024, 13:15 - 17:00
ETH Zürich, Zentrum
  • Bärtsch, Christine  ()
  • ETH-Bibliothek, Information  ()
25
25
kostenlos

Dr. Christine Bärtsch in Zusammenarbeit mit Dr. Réka Mihálka

Mihalka Manuscript Manufacture

Englisch
  • Unterschiede von KI-basierten Tools
  • Chancen und Risiken der Arbeit mit grossen Sprachmodellen
  • Ethische Überlegungen: Vermeidung von Plagiaten und Urheberrechtsverletzungen, Minimierung der Umweltauswirkungen
  • Wissenschaftliche Schreibaufgaben, die sich für KI-Unterstützung eignen
  • Effektive Prompting-Techniken
  • Techniken zur Generierung von Bildern
  • Werkzeuge zur Literatursuche

Am Ende des Kurses können Sie

  • geeignete KI-basierte Schreibwerkzeuge auswählen,
  • den Schreibprozess optimieren,
  • effektiv prompten,
  • die ETH-Bestimmungen bezüglich Plagiate einhalten.

Bitte erstellen Sie vor dem Workshop ein OpenAI-Konto.

  • Bachelor-Studierende
  • Master-Studierende
  • Doktorierende
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende

ETH Zürich, Zentrum CLA, Etage J, Raum 1, Tannenstrasse 1, 8092 Zürich

bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit

Der Zugang und die Teilnahme an unseren Kursen wird barrierefrei gestaltet. Bitte melden Sie sich vorgängig unter +41 44 632 21 35 oder info@library.ethz.ch, damit wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

calendar_file_ChKIT_24_11.ics
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert