«Goldenes Dreirad» 2014 – Preis für familienfreundliche Führungsperson

Bereits zum achten Mal können ETH-Angehörige Vorgesetzte, welche die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit vorbildlich umsetzen, für das «Goldene Dreirad» vorschlagen.

Ihr Vorgesetzter ermöglicht es Ihrem Team, Arbeit und die Betreuung von Kindern oder kranken Angehörigen unter einen Hut zu bringen? Ihre Chefin fördert Arbeitsmodelle, die beiden Partnern eine Berufstätigkeit erlaubt?

Bereits zum achten Mal haben Sie die Möglichkeit, Vorgesetzte, welche die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit vorbildlich umsetzen, für das «Goldene Dreirad» vorzuschlagen.

Bitte beachten Sie die folgende Terminänderung: Die Verleihung des «Goldenen Dreirads» findet in diesem Jahr bereits am ETH-Personalfest «togETHer 2014» am 22. August statt.

Senden Sie Ihre Empfehlung mit Begründung deshalb bis zum 27. Juli 2014 an:

Falls Sie Ihren Vorschlag aus einem vorangegangenen Jahr erneut einreichen möchten, können Sie darauf Bezug nehmen und die Begründung allenfalls ergänzen.

Eine Fachjury wird die siegreiche Führungsperson anhand definierter Kriterien für Familienfreundlichkeit auswählen.

Kriterien für Familienfreundlichkeit an der ETH Zürich sind beispielsweise, dass
• wichtige Termine nicht am Abend stattfinden.
• auch bei Teilzeitmitarbeitenden die Karriere gefördert wird.
• die Arbeitszeit flexibel gehandhabt wird und Teilzeit- oder Heimarbeit möglich ist.

Weitere Informationen finden Sie unter www.family.ethz.ch.

AVETH und Equal! freuen sich auf Ihre Nominationen!

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert