Videos selbst erstellen

HK_Video_FS22_EN
17.05.2022 - 31.05.2022
2 Module je 180 Minuten an unterschiedlichen Tagen
  • 17.05.2022, 09:00 - 12:00
  • 31.05.2022, 09:00 - 12:00
Ende Anmeldefrist: 28.02.2022
  • Lindner, Gertrud  ()
  • Hochschulkommunikation,   ()
  • Elhardt, Christoph  ()
  • Deuber, Katharina
0
50
Kostenlos
ETH Zürich oder Zoom
Doktorierende
Postdocs
Professorinnen und Professoren sowie Senior Scientists

Wer ein jüngeres, nichtwissenschaftliches Publikum erreichen will, kommt an Videos heute nicht mehr vorbei. Vor allem in den sozialen Medien erfreuen sich Videoinhalte grosser Beliebtheit.

Der Workshop gliedert sich in zwei Module, die je 180 Minuten dauern und an unterschiedlichen Tagen stattfinden:

Modul 1 vermittelt die Grundlagen:

  • Ein Video planen: Was will ich gegenüber wem wie erreichen? Zielgruppen, Ziele, Botschaften, Storyboard
  • Grundregeln der Bildgestaltung und des Visual Storytellings anhand von Beispielen
  • Praktische Übung daheim: die Teilnehmenden drehen mit dem Smartphone ein Video und laden sich das Schnittprogramm Vlognow herunter

Im Modul 2 üben die Teilnehmenden das Gelernte

  • Einführung in das Schnittprogramm Vlognow
  • Teilnehmende produzieren das Video gemeinsam im Kurs (Schnitt und Ton)
  • Summarische Diskussion und Feedback anhand einiger Beispiele im Kurs

Teilnehmende lernen, wie sie selbst ein Video mit ihrem Smartphone erstellen können, von der Idee bis zum finalen Schnitt.

Englisch

Für eine Anmeldung sind zwei Schritte notwendig:

  1. Klicken sie auf «Anmeldung» und füllen die das Anmeldeformular aus

  2. Schicken Sie uns bis zum 28.2.22 ein kurzes Motivationsschreiben (max. 200 Wörter) an scicomm@hk.ethz.ch. Die 15 Plätze werden an Interessent:innen mit den überzeugendsten Motivationsschreiben vergeben.

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie bereit sind, uns ein Motivationsschreiben zu senden und den Kurs auch wirklich besuchen werden, sonst nehmen Sie Anderen den Platz weg.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert