Top- Ausbildung, Bekanntschaften fürs Leben und gute Job-Aussichten: Die Erwartungen der Erstsemestrigen an das ETH-Studium sind hoch.
Montag, 19. September 2016, kurz nach Sonnenaufgang. Ausgerüstet mit gedrucktem Plan, Mobiltelefon und Notizpapier steigen hunderte Erstsemestrige vor dem ETH-Hauptgebäude aus dem Tram und machen sich auf die Suche nach dem Hörsaal ihrer Einführungsveranstaltung. Auf dem Weg dahin schnappen sich die Meisten den blauen «Goodie-Bag» des Verbands der Studierenden an der ETH (VSETH). Damit sind sie für ihren ersten Tag an der ETH Zürich gewappnet.
Was sie vom ETH-Studium erwarten und wie sie sich kurz vor dem Start fühlen, erzählen acht der insgesamt 2843 Studienanfänger im Video.

Kommentare
Es sind zusätzliche Kommentare in der englischen Fassung dieses Beitrags verfügbar. Alle Kommentare anzeigen
Schönes Video über die Gefühle der Neustudentinnen und Studenten. Unsere Tochter hat auch ein Studium der Chemie an der ETH begonnen. Sie ist Deutsche und Ihr Traum war es an der ETH Chemie zu studieren. Viel Glück für alle Neuen.