Treffpunkt Science City

Liebe Besucherin, lieber Besucher
Steinzeit, Bronzezeit, Plastikzeitalter: Materialien prägen ganze Epochen. Der Mensch nutzt seit Anbeginn Rohstoffe aus der Natur. Explosionsartig gewachsen ist in den letzten Jahrhunderten aber die Menge menschengemachten Materials, etwa Kunststoff, Beton und Asphalt. Welche Stoffe sind gefährlich? Welche ermöglichen eine nachhaltige Zukunft? Darum dreht sich unser Schwerpunkt im Herbst. Erfahren Sie, wie intelligente Materialien denken, sich heilen oder die Erderwärmung stoppen.
Die Erlebnissonntage für Jung und Alt sind am 27.10., 3.11., 17.11. und 24.11.24. Das Programm veröffentlichen wir hier Mitte September. Gerne können Sie auch unsere Broschüre erhalten. Haben Sie den Frühlingsschwerpunkt «Lebensräume» verpasst? Die Vorträge finden Sie auf unserem externe SeiteYoutube-Kanal.
Wir wünschen einen schönen Sommer!

Herzliche Grüsse
Das Team von Treffpunkt Science City

Newsletter Bild
Der Mensch nutzt seit jeher Rohstoffe der Natur. Um Materialien der Zukunft dreht sich unser Schwerpunkt im Herbst 24.             Bild: Adobe Stock

Wer wir sind

Treffpunkt Science City ist das öffentliche Bildungsangebot der ETH Zürich für jedes Alter. Kinderuniversität, Seniorenuniversität, öffentliche Vorträge: Bei uns ist alles unter einem Dach. An den kostenlosen Veranstaltungen treffen sich alle Generationen und erleben die spannende Welt der Forschung. Jede und jeder ist willkommen, einfach hereinspaziert!

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren OK
Herbst 23: Volles Haus bei Themen über KI!
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert