ETH Zürich und die Agenda 2030

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, bietet eine globale Vision für eine nachhaltige Zukunft.

Im Mittelpunkt der Agenda 2030 stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) und ihre 169 Unterziele. Sie stellt einen dringenden Aufruf zum Handeln aller Länder in globaler Partnerschaft dar.

Aktuelles zur Agenda 2030 an der ETH

Logo der Public Lecture Series The Sustainable Development Goals in Context

24. September bis 4. Dezember 2024
Die öffentliche Ringvorlesung zu «Nachhaltigkeitszielen im Kontext» geht in die vierte Runde! Die Vorlesungsreihe bietet Einblicke in aktuelle Forschung und Praxis und findet online als Dialogveranstaltung für ein breites Publikum statt. Informationen und Registrierung

Text Sustainable Development Goals

Die ETH Zürich will Studierenden mit relevantem Wissen und Fähigkeiten ausstatten, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, unabhängig vom Studiengang, den Sie verfolgen. In unserem Katalog finden Sie dazu eine aktuelle Auswahl von ETH-​Lehrveranstaltungen und deren Bezug zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.

Logo des open your eyes Fotofestivals

Die ETH Zürich beteiligte sich als wissenschaftliche Partnerin am Open Your Eyes Fotofestival in Zürich. Die einzigartige Freiluft-Ausstellung stellte die 17 UN Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 ins Zentrum und vereinte Weltklasse-Fotografie mit Weltklasse-Wissenschaft. Mehr Informationen

Weitere Informationen zur Agenda 2030

Die Schweiz und die Sustainable Development Goals (© Schweizerische Eidgenossenschaft)