Prüfungsplan Sommersession 2023 online
Der persönliche Prüfungsplan inklusive mündliche Prüfungstermine und Raumangaben für schriftliche Prüfungen ist ab sofort in myStudies aufgeschaltet.
Deadline für Prüfungsabmeldungen und verspätete Prüfungsanmeldungen
Sie können sich bis und mit Sonntag, 30. Juli 2023 um Mitternacht von sämtlichen Sessionsprüfungen ohne Angabe von Gründen abmelden. Die elektronische Abmeldung erfolgt über myStudies: Funktionen → Prüfungen → Abmelden
Die Deadline für verspätete Prüfungsanmeldungen läuft ebenfalls am kommenden Sonntag, 30. Juli 2023 ab. Eine verspätete Anmeldung für schriftliche Sessionsprüfungen ist nur möglich, wenn in den zugeteilten Räumen noch Prüfungsplätze zur Verfügung stehen. Bei der verspäteten Anmeldung von mündlichen Sessionsprüfungen muss vorgängig ein Prüfungstermin (innerhalb der Prüfungssession) mit den Dozierenden vereinbart und dieser der Prüfungsplanstelle mitgeteilt werden.
Falls Sie sich nicht über myStudies abmelden können, weil Sie z.B. in diesem Semester ein Gesuch zum Vorziehen von Prüfungen eingereicht haben, so müssen Sie die Abmeldung per über die Prüfungsplanstelle vornehmen.
Wie in der verbindlichen Download Weisung zum Prüfungsplan (PDF, 209 KB) festgehalten, wird nach Ablauf der Abmeldedeadline eine Abmeldung nur noch direkt über die Prüfungsplanstelle möglich sein. Beachten Sie in diesem Fall bitte, dass Sie sich bis spätestens 1 Stunde vor Beginn der jeweiligen Prüfung bei der Prüfungsplanstelle melden müssen, falls Sie die Prüfung nicht ablegen werden. Bei E-Mails ist der Zeitpunkt des Mailversands ausschlaggebend.
Wichtiger Hinweis
Absenzen für Prüfungen, die im Rahmen von Prüfungsblöcken stattfinden, müssen ab sofort wieder belegt werden (beispielsweise durch ein Arztzeugnis), sofern ein Prüfungsblock unterbrochen werden muss (d.h. eine oder mehrere Prüfungen davon nicht abgelegt werden können).
Weisung zum Prüfungsplan
Bitte lesen Sie die Download Weisung zum Prüfungsplan (PDF, 209 KB). Sie beinhaltet generelle Informationen, insbesondere zu den Themen verspätete Anmeldung, Abmeldung und Vorgehen im Verhinderungsfall.
Beachten Sie bitte, dass für den Unterbruch von Prüfungsblöcken ein entsprechender Nachweis vorzulegen ist, der den Grund für die Nichtablegung der Prüfung(en) bescheinigt (z.B. Arztzeugnis).
Für die Abmeldung von Einzelprüfungen ist nach wie vor kein Nachweis einzureichen.