Infomarkt
Der Event ist die beste Möglichkeit für Studierende, alle Optionen zu sehen und Antworten auf Fragen zu erhalten.
Vorbereitung
Machen Sie sich vor der Teilnahme Gedanken über Ihre Ziele und Möglichkeiten und verschaffen Sie sich einen allgemeinen Überblick. (Auf der Veranstaltung gibt es keine Präsentationen oder Ähnliches).
Für jedes Programm wird es einen Stand geben. Die Mobilitätsstelle, ehemalige ETH-Austauschstudierende und Studierende von den Partnerhochschulen werden dort Ihre Fragen beantworten.
Der Grossteil der Departemente wird an einem der beiden Infomarkt-Tage mit eigenem Stand anwesend sein.
- D-ARCH Architektur
- D-BAUG Bauingenieurwissenschaften
- D-BAUG Umweltingenieurwissenschaften
- D-BAUG Geomatik und Planung
- D-BIOL Biologie
- D-CHAB Chemie und Interdisziplinäre Naturwissenschaften
- D-CHAB Pharmazeutische Wissenschaften
- D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
- D-MATL Materialwissenschaft
- D-PHYS Physik
- D-ERDW Erdwissenschaften
- D-HEST Lebensmittelwissenschaften
- D-INFK Informatik
- D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
- D-MATH Mathematik
- D-MATH Rechnergestützte Wissenschaften
- D-MAVT Maschineningenieurwissenschaften
- D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
- D-USYS Agrarwissenschaften
- D-USYS Umweltnaturwissenschaften
Entscheidungshilfen
chevron_right Erhalten Sie mehr TippsAnsprechperson
Monique Heuberger: exchange-events@ethz.ch, Tel 044 632 70 68
Quelle (bei Interesse)
bisherige Seite: https://ethz.ch/students/de/studium/auswaerts-studieren/austauschstudium/vorbereitungen/infoveranstaltungen/infomarkt.html