Europäisches Programm (SEMP)
«Swiss-European Mobility Programme» (SEMP) ermöglicht Austauschaufenthalte an europäischen Partnerhochschulen.
Generell
Sie können zwischen 3 und 12 Monaten an einem europäischen Austausch teilnehmen.
Sie können pro Studienstufe (Bachelor und Master) jeweils für maximal 12 Monate über SEMP gefördert werden (Austausch sowie Projekte & Praktika). Eine mehrmalige Bewerbung und Förderung ist also möglich, sofern es sich um unterschiedliche Studienstufen handelt oder die 12 Monate auf der jeweiligen Studienstufe noch nicht erreicht wurden.
Britisches akademisches Jahr
Bei den meisten britischen Hochschulen ist das Jahr in Trimester unterteilt, was Auswirkungen auf Ihre Prüfungsplanung haben kann.
Anforderungen der Partnerhochschule
Überprüfen Sie vor der Bewerbung, welche Partnerhochschulen Ihrem Studiengang offenstehen und welche Vorgaben sie stellen (Studienplan, allfällige Restriktionen bei der Kursbelegung, verlangte Sprachzertifikate).
Diese Informationen finden Sie in Mobility-Online:
- Wählen Sie Ihren Studiengang und das akademische Jahr des geplanten Austauschs aus.
- Suchen Sie nach der Partnerhochschule.
- Klicken Sie in der Ergebnisliste auf das Info-Symbol neben dem Namen der Hochschule («Details für dieses bilaterale Agreement anzeigen»).
Dort finden Sie die relevanten Dokumente und / oder den Link zur Partnerhochschule. Falls Sie dort nicht fündig werden, suchen Sie direkt auf der Website der Partnerhochschule.
Imperial College London (ICL)
Betrifft Studierende des D-BAUG, D-BIOL, D-CHAB, D-MATH, D-MATL, D-MAVT:
- In der Regel werden nur Anmeldungen für ein ganzes Jahr akzeptiert. Ausgenommen sind Projekte und Arbeiten ohne Kursbelegung.
- Im Department of Aeronautics ist ein Austausch zurzeit ausschliesslich für Projekte möglich, nicht für Kursbesuche.
Ihre Verantwortung
- Sie müssen früh prüfen, ob Ihre Partnerhochschule ein Sprachzertifikat verlangt.
- Sie müssen sicherstellen, dass Sie den Lehrveranstaltungen in der jeweiligen Unterrichtssprache folgen können.
Sprachzertifikat verlangt
Wenn Ihre Partnerhochschule einen Sprachnachweis verlangt, müssen Sie ihn bei der dortigen Bewerbung einreichen. (Bei der vorgängigen Bewerbung bei der Mobilitätsstelle müssen Sie ihn nicht einreichen.)
Folgende Nachweise sind im europäischen Raum oft ausreichend:
- Sprachbestätigung der ETH (nur für Englisch): Nach der Zusage erhalten Sie eine informelle Bestätigung für Englisch-Niveau C1, sofern Sie in Ihrer Bewerbung ein entsprechendes Sprachniveau angegeben haben.
- Maturitäts- bzw. Abiturzeugnis: Eine Kopie des Zeugnisses mit dem entsprechenden Sprachfach wird von vielen Partnerhochschulen akzeptiert.
- Bestätigung des Sprachenzentrums: Es wird dringend empfohlen, frühzeitig Sprachkurse in der Unterrichts- und / oder Landessprache der Partnerhochschule am Sprachenzentrum zu belegen. Nach erfolgreichem Abschluss stellt das Sprachenzentrum eine Bestätigung aus, die im europäischen Raum oft anstelle eines Sprachzertifikats als Nachweis akzeptiert wird.
- Sie erhalten 1900 Schweizer Franken pro reguläres Semester.
- Bei Trimestern und kurzen Semestern (Dauer Lehrveranstaltungen < 91 Tage) erhalten Sie 1330 Schweizer Franken. Das betrifft vor allen Grossbritannien.
Für dieses Stipendium ist keine zusätzliche Bewerbung nötig. Sie erhalten zu gegebener Zeit einen Stipendienvertrag per E-Mail zugeschickt.
Sie können einen Zuschuss für das umweltfreundlichen Reisen beantragen.
Sie können einen Zuschuss von 100 Schweizer Franken für die An- und Rückreise mit Zug, Bus und / oder Fähre beantragen. Der Zuschuss wird mit der Schlusszahlung zum normalen Stipendiensatz addiert.
Voraussetzung ist, dass Sie Belege für die Hinreise oder Rückreise am Ende Ihrer Mobilität in Mobility-Online hochladen. (Laden Sie nur die Belege für eine Reise hoch.) Der Beleg muss Ihren Namen, Reisedatum und Start- und Zielort zeigen.
Grundsatz
- Projekte und Studienarbeiten sind möglich, wenn daneben auch Kurse besucht werden und die Partnerhochschule das erlaubt.
- Ausnahme: Beim University College London (UCL) sind nur Austausche für Kurse möglich. Für Projekte können Sie die Alternative unten nutzen.
Alternative
In der Regel eignet sich SEMP Europa Projekte & Praktika besser für die finanzielle Unterstützung eines Aufenthalts, wenn Sie an der Gastinstitution ausschliesslich eine Studienarbeit (MSc / BSc-Arbeit) schreiben. Administrative Unterstützung ist damit nicht verbunden.
-
Frankreich (Givaga / Adobe Stock) -
Island (jamenpercy / Adobe Stock) -
Grossbritannien (Pajor Pawel - photobboy / Adobe Stock)
Andere Programme
chevron_right Sehen Sie die anderen ProgrammeQuellen (bei Bedarf)
- https://ethz.ch/studierende/de/studium/auswaerts-studieren/austauschstudium/austauschprogramme/swiss-european-mobility-programme/sms.html
- Inhalt identisch (ausser Inhalte, die durch prozessorientierte Gestaltung an anderer Stelle sind)
- Inhalte teilweise verschoben (Anforderungen Partnerhochschulen & ICL neu unter "Partnerhochschulen" anstatt "Wichtige Hinweise" [auch weil "Wichtige Hinweise" zu allgemein ist und konkretere Begriffe vorzuziehen sind])
- Formulierungen leicht gestrafft / gekürzt
- Formulierung zur Eigenverantwortung Sprachnachweis von CH-Mobilität übernommen