How to go Open Access

Nehmen Sie an unserem Online-Kurs vom 24. November 2022 teil und erhalten Sie wichtige Grundlagen rund ums Open-Access-Publizieren.

Erfahren Sie alle wichtigen Eckpunkte rund ums Open-Access-Publizieren, wie es mit Verlagsverträgen, Autorenrechten und Lizenzen aussieht und welche neuen Finanzierungsmöglichkeiten die ETH Zürich 2022 bietet. Auch Open-Access-Vorgaben der Forschungsförderer und speziell die Änderungen beim SNF für 2023 werden ein Thema des Online-Kurses sein.  

Der Online-Kurs findet am Donnerstag, 24. November 2022 von 10.30–11.30 Uhr statt und richtet sich an Angehörige der ETH Zürich, besonders Doktorierende, wissenschaftliche und administrative Mitarbeitende. Veranstaltungssprache ist Englisch. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Die ETH-Bibliothek berät die Forschenden der ETH Zürich hinsichtlich Open Access, unterstützt Sie bei Ihrer Publikationstätigkeit und ist für den Betrieb des Open-Access-Repositoriums Research Collection verantwortlich. Bei Fragen steht Ihnen die Fachstelle E-Publishing zur Verfügung: e-publishing@library.ethz.ch.

Mehr als nur Daten – Vom Know-how profitieren

#GewusstWie – Die Infrastruktur und die Tools der ETH-Bibliothek führen Sie zu Ihrem Ziel.

Immer aktuell informiert

Möchten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter «Intern aktuell» und besuchen Sie regelmässig Staffnet, das Info-​​Portal für ETH-​​Mitarbeitende.

Ähnliche Themen

Für Forschende

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare