Arbeitswelt der Zukunft

An der ETH Zürich gestalten wir die Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam. Mit dem Positionspapier, welches auch Zielformulierungen und Empfehlungen für Mitarbeitende und Führungspersonen beinhaltet, bestärken wir unsere Absicht, in der Arbeitswelt der Zukunft den Anforderungen der Institution, dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden und dem Schutz der Umwelt gerecht zu werden.

In der Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft spielt jede:r Mitarbeitende eine wichtige Rolle. Das Positionspapier zur Arbeitswelt der Zukunft behandelt ausgewählte aufkommende Themen, die für die aktuelle und zukünftige Arbeit an der ETH von Bedeutung sind. Dazu gehören institutioneller Wandel, digitale Transformation und künstliche Intelligenz, lebenslanges Lernen, Vielfalt und Inklusion, ökologische Nachhaltigkeit, Wohlbefinden sowie flexibles und standortunabhängiges Arbeiten.

Ziele für die Arbeitswelt der Zukunft

Die Ziele wurden auf Basis von sorgfältigen Analysen der Schlüsselthemen, die diese Arbeitswelt prägen werden, formuliert. Diese Analysen stützen sich unter anderem auf Interviews, Umfragen, Literaturrecherche sowie informelle Gespräche mit Mitarbeitenden der ETH Zürich.

Empfehlungen für Mitarbeitende und Führungskräfte

In der Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft spielt jede Mitarbeitende eine wichtige Rolle. Unsere Handlungen, Einstellungen und Bereitschaft, Neues auszuprobieren, sind entscheidend. Nachfolgende Empfehlungen zeigen auf, wie Sie konstruktiv an der Gestaltung Ihrer zukünftigen Arbeit mitwirken und zur dafür förderlichen Kultur beitragen können. Die Empfehlungen basieren auf den Sozial- und Leadershipkompetenzen der ETH.

Workshop: offenen Dialog und Teamkonsens entwickeln

Flexible Arbeitsformen bergen grosse Chancen. Gleichzeitig erfordern sie Offenheit und Einfallsreichtum, um gute Lösungen für Einzelne und das Team zu finden. Es gilt, die unterschiedlichen Erwartungen und Möglichkeiten kennenzulernen und eine Arbeitsform zu finden, die den Wünschen und den Aufgaben des Teams bestmöglich gerecht wird. 

Nutzen Sie den Workshop, um wichtige Konsenspunkte im Team zu finden und Ihre Arbeitsweisen entsprechend anzupassen. Der Workshop ermöglicht Ihnen, zusammen mit Ihren Teams an drei wichtigen Aspekten der Arbeitswelt der Zukunft zu arbeiten: Zusammenarbeit, Zielerreichung, Teamzusammenhalt und Wohlbefinden.

Workshop-Vorlage für Vorgesetzte und ihre Teams

Kontakt

  • vppl@sl.ethz.ch

Vizepräsidium für Personalentwicklung und Leadership
Binzmühlestrasse 130
8092 Zürich
Schweiz