Kurskalender

Im Kurskalender finden Sie die SGU Arbeitssicherheitstrainings für 2025. Bei Bedarf werden zusätzliche Kurse, Trainings oder Schulungen zu aktuellen Themen organisiert. Schauen Sie also ab und zu in den Kurskalender oder fragen Sie unter sgu_training@ethz.ch nach, wenn Sie Informationen zuTrainings zu bestimmen Spezialthemen brauchen.

UNTEN STEHEND sind die Zugänge zu den E-Learnings aufgeführt.

Präsenzkurse

Angebot Datum Dauer Anzahl Plätze frei/total
Höhenarbeit und Absturzsicherung – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) 08.05.2025 1 Tag
Basic Knowledge of Occupational Safety and Health Protection (for Group Safety Representatives) 13.05.2025 1 day, with online follow-up appointment on 20.05.2025 from 14:00-16:00
How to Play It Safe in a Biosafety Lab (Basic Course) 14.05.2025 09:00-12:00
Safe Handling of Cryogenic Liquids and Pressurized Gas Cylinders 22.05.2025 09:00-12:00
Ausbildung für die Bedienung von Hallen-, Brücken- und Industriekranen 27.05.2025 1 Tag
Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Ausbildung für Gruppensicherheitsvertreter:inne 03.06.2025 1 Tag, mit Online-Folgetermin am 10.06.2025 von 14:00-16:00 Uhr
Höhenarbeit und Absturzsicherung – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) 05.06.2025 1 Tag
Online ¦ Laser Protection Seminar – Basic training 25.06.2025 08:30-12:30
Workshop on Skin Protection and Skin Care for ETH members 02.07.2025 11:00-12:00
Basic Knowledge of Occupational Safety and Health Protection (for Group Safety Representatives) 03.07.2025 1 day, with online follow-up appointment on 10.07.2025 from 14:00-16:00
GeP Grundkurs - Geräteprüfung von steckbaren elektrischen Betriebsmitteln nach SNG 482638 08.07.2025 - 09.07.2025 08:30-16:00
Reanimation 02 DE 10.07.2025 08:15-12:15
First Aid at ETH 02 18.08.2025 08:15-16:30
GeP Grundkurs - Geräteprüfung von steckbaren elektrischen Betriebsmitteln nach SNG 482638 20.08.2025 - 21.08.2025 08:30-16:00
Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Ausbildung für Gruppensicherheitsvertreter:innen) 28.08.2025 1 Tag, mit Online-Folgetermin am 04.09.2025 von 14:00-16:00 Uhr
Basic Knowledge of Occupational Safety and Health Protection (for Group Safety Representatives) 02.09.2025 1 day, with online follow-up appointment on 09.09.2025 from 14:00-16:00
GeP basic course - Device testing of pluggable electrical equipment according to SNG 482638 03.09.2025 - 04.09.2025 08:30-16:00
Dealing with Electricity - Instruction for Safe Work in a Laboratory (Basic course) 25.09.2025 08:30-12:00
Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Ausbildung für Gruppensicherheitsvertreter:innen) 02.10.2025 1 Tag, mit Online-Folgetermin am 07.10.2025 von 14:00-16:00 Uhr
Erste-Hilfe-Schulung 03 15.10.2025 08:15-16:30
Laser Safety Officer LSO 21.10.2025 - 22.10.2025 09:00-17:00
Laser Protection Seminar – Basic training 23.10.2025 08:30-12:30
Verpacken und Versenden von gefährlichen Gütern 28.10.2025 - 30.10.2025 2 bis 3 Tage
ERFA-Tagung ASGS (Weiterbildung für Gruppensicherheitsvertreter:innen) 03.11.2025 09:00-16:00
Basic Knowledge of Occupational Safety and Health Protection (for Group Safety Representatives) 04.11.2025 1 day, with online follow-up appointment on 11.11.2025 from 14:00-16:00
First Aid at ETH 03 05.11.2025 08:15-16:30
Erste-Hilfe-Schulung 05 06.11.2025 08:15-16:30
Exchange of experience day OHS (Further education for Group safety representatives) 17.11.2025 09:00-16:00
Safe Handling of Cryogenic Liquids and Pressurized Gas Cylinders 18.11.2025 09:00-12:00
Ergonomics at the workplace 18.11.2025 14:00-16:00
Machine Safety – Basic training 24.11.2025 08:30-12:30
How to Play It Safe in a Biosafety Lab (Basic Course) 25.11.2025 09:00-12:00
Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Ausbildung für Gruppensicherheitsvertreter:innen) 04.12.2025 1 Tag, mit Online-Folgetermin am 11.12.2025 von 14:00-16:00 Uhr
GeP basic course - Device testing of pluggable electrical equipment according to SNG 482638 10.12.2025 - 11.12.2025 08:30-16:00

E-Learnings

Das erste E-Learning, das wir anbieten, ist unser Laborsicherheitskurs "How to Play it Safe in a Lab". Dieses Modul ist nur auf Englisch verfügbar.

E-Learning Modul "How to Play it Safe in a Lab"

  • Über die unten stehende Tabelle schreiben Sie sich im E-Learning Modul ein. Das Modul wird in Form eines Moodle-Kurses bereitgestellt.
  • Das E-Learning wird mit einer Wissensabfrage abgeschlossen.
  • Der Test kann insgesamt zweimal durchgeführt werden. Sobald Sie mit dem Test beginnen, haben Sie 30 Minuten Zeit, um Ihre Antworten abzugeben.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie die Teilnahmebestätigung erst nach erfolgreichem Abschluss des Tests erhalten. Sie können diese direkt im Kursmodul herunterladen.
  • Sollten Sie den Abschlusstest beim zweiten Versuch nicht bestanden haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir können Ihre Fragen beantworten und den Kurs wieder für Sie freischalten.

Kontakt

  • sgu-training@ethz.ch