Prof. em. Dr. Klaus Ewald

Prof. em. Dr.  Klaus Ewald

Prof. em. Dr. Klaus Ewald

Emeritierter Professor am Departement Umweltsystemwissenschaften

Zusätzliche Informationen

Klaus C. Ewald war ab 1993 ordentlicher Professor für Natur- und Landschaftsschutz an der ETH Zürich. Ende September 2006 erfolgte der übertritt in den Ruhestand.



Jahrgang 1941, von Basel und Känerkinden BL, studierte er an der Universität Basel Geografie und Biologie und promovierte 1969 in Geographie. Anschliessend war er fünf Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter des Schweizerischen Bundes für Naturschutz, unterbrochen durch Weiterbildung am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der Universität Hannover und ein dreimonatiges Studium von 25 National Parks und National Monuments in den USA. Ein Stipendium des National Fonds ermöglichte während 30 Monaten eine Untersuchung des Landschaftswandels in der Schweiz. Von 1977 bis 1986 baute er die Forschungsrichtung «Landschaftsforschung » in der Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft in Birmensdorf auf. 1980 habilitierte er sich im Lehrgebiet Geografie an der Universität Basel und hielt Vorlesungen über Naturschutz und Landschaftsschutz. 1986 erhielt er den Ruf des Ministers für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg auf die C4-Professur für Landespflege an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Vom 1. April 1987 bis 31. März 1993 war er ordentlicher Professor für Landespflege und Direktor des gleichnamigen Instituts.



Forschung und Lehre galten der Natur in räumlicher, struktureller und biotischer Hinsicht, integriert in die Landschaftsentwicklung von 1750 bis 2100.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert