Raumdetails HPT C 103 - Piccard Saal
Beschreibung
Der Piccard Saal wurde nach Auguste Piccard (1884-1962) benannt. Dieser war von 1915 bis 1920 Privatdozent und von 1920 bis 1922 Professor für Physik an der ETH Zürich. Auguste Piccard unternahm 1931/32 die ersten Stratosphärenflüge im Ballon (16 920 m Höhe). 1953 erreichte er mit einem selbst entworfenen Tauchschiff 3 150 m Tiefe.
Alle öffnen
Alle schliessen
Ressourcen | Details |
---|---|
Gebäude | HPT |
Geschoss | C 103 |
Raumtyp | Hörsaal |
Sitzplätze | 72 |
Bestuhlung | Bestuhlung variabel |
Bodenfläche | 139.42 m² |
Bodenform | Fussboden eben |
Nutzhöhe | 4.72 m |
Zuständiges Info + Service Center (ISC) | ISC Hönggerberg |
Prüfungsplätze für schriftliche Prüfungen | 15 (empfohlen) |
Fenster | vorhanden |
Essen und Trinken im Raum | nicht gestattet |
Ressourcen | Details |
---|---|
Schwarze Wandtafel | handverschiebbar 10 m² |
Projektionsfläche | 1 |
Dozierenden-Pult | vorhanden |
Steckdosen | viele |
Ressourcen | Details |
---|---|
Beamer | max. Auflösung WXGA: 1280x800 |
Dokumentenkamera | Full HD 1920x1080 |
Hellraumprojektor | 1 |
Anschlüsse HDMI | 2 |
Anschlüsse VGA | 2 |
Wireless Presenter (Solstice) | vorhanden |
Lautsprecheranlage | für Mikrofone und Computeraudio |
Mikrofone im Saal | 4 |
Maximal mögliche Mikrofone drahtlos | 4 |
Aufzeichnung | Projektion (inkl. Dokumentkamera) |
Webconferencing (BYOD) | nur Audio |
Ressourcen | Details |
---|---|
Zugang | rollstuhlzugänglich |
Zugang zur Bühne | kein Zugang |
Unterstützung für Menschen mit Hörbehinderung | Funk Tourguide |
Empfangsgerät für hörbeeinträchtigte Personen | bei der Gruppe MMT HIL E 61.3 abholen |
Meldungen
- lock Meldeportal (Immobilien / Facility Services) für ETH-Angehörige
ETH-externe Personen melden sich bitte direkt bei der Abteilung Facility Services. Die Gebäudezuständigkeiten ersehen Sie im Info + Service Center