Die Sammlung Sternwarte auf E-Pics

Die historische Instrumentensammlung der ehemaligen Eidgenössischen Sternwarte Zürich ist mit ihrem Bestand von ca. 300 Objekten nun online auf E-Pics zugänglich.

Hier finden Sie zu jedem Objekt mehrere digitale Bilder, 360° Darstellungen und inhaltliche Informationen. Die Bilder können zudem frei heruntergeladen werden.

Den Kern der Sammlung bildet der Bestand Rudolf Wolf, dem ersten Astronomie-Professor am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich sowie Gründer und erstem Direktor der Eidgenössischen Sternwarte Zürich. Die Instrumente aus den Bereichen Astronomie, Geodäsie, Zeitmessung und Mathematik stammen aus dem Zeitraum des 16. bis 20. Jahrhunderts.

Im Online-Katalog befinden sich auch uns noch unbekannte Instrumente. Über das Feedbackfeld "Wissen Sie mehr" freuen wir uns über Ihre Mithilfe: Indem Sie die Objekte näher datieren oder bestimmen, helfen Sie uns, die Datensätze zu vervollständigen.

E-Pics Sammlung Sternwarte

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare