So funktionieren die Hochschul-Rankings

Gestern war’s wieder so weit: Das QS Ranking wurde publiziert – eine jährlich veröffentlichte Rangliste der besten Universitäten weltweit. Die ETH Zürich befindet sich darin in den Top 10. Doch was steckt hinter diesen Hochschul-Rankings, und wie aussagekräftig sind sie tatsächlich?

ETH Hauptgebäude von oben
(Bild: ETH Zürich / Gian Marco Castelberg)

Ähnliche Themen

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare