Die Wissenschaft reflektiert die Grundnormen der Forschung

Wiederholbare Forschungsergebnisse sind eine Schlüsselnorm der Wissenschaften. An der ersten Schweizer Konferenz für Reproduzierbarkeit diskutieren Forschende, wie sie diesen Anspruch am besten umsetzen – und wie sie dabei auch mit wachsenden Datenmengen und dem Publikationsdruck umgehen.

Bunte Streifen vor grünem Hintergrund
Collage genomischer Daten: die schiere Datenmenge oder auch die natürliche, biologische Variabilität können die Wiederholung von Forschungsergebnissen erschweren. An einer Konferenz diskutieren Forschende nun neue Ansätze der Reproduzierbarkeit. (Bild: Adobe Stock)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare