Orientierung zu den Datenmanagementplänen für SNF Grants

Der Schweizerische Nationalfonds SNF hat Leitlinien zu Datenmanagementplänen veröffentlicht. Ab Oktober 2017 müssen Forscherinnen und Forscher einen Datenmanagementplan (DMP) als integralen Teil des Forschungsgesuchs einreichen.

Die Fachstelle Digitaler Datenerhalt der ETH-Bibliothek hat gemeinsam mit den Scientific IT Services die Forschenden der ETH Zürich an einer Veranstaltung informiert und ihre Fragen beantwortet.

Die Folien der Präsentation können auf externe SeiteSlideshare oder als PDF-File Data Management Plans for SNSF Grants (pdf, 620,82 kB)
heruntergeladen werden.

Das Ziel des SNF ist es, Forschungsresultate möglichst öffentlich zugänglich zu machen. Der Datenmanagementplan soll Forschende bei der Planung des Lebenszyklus‘ ihrer Daten unterstützen und dabei helfen, geeignete Daten gut dokumentiert und effizient teilen zu können.

Die Diskussionen an der Veranstaltung zeigten weiteren Klärungsbedarf. Der SNF bittet ausdrücklich um Rückmeldungen zu seinen Richtlinien unter der Adresse .

Weitere Informationen zum Thema Datenmanagementpläne finden Sie auf der externe SeiteWebsite des SNF und der Unterseite Datenmanagement.

Ähnliche Themen

Service Info

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert