«Psychologische Sicherheit ist zentral für gute Zusammenarbeit und Innovation»

Im Input-Referat zum Auftakt des Respekt-Programms in diesem Semester erläutert Gastrednerin Heidi Möller, wie wichtig psychologische Sicherheit ist, damit Teams Spitzenleistungen erbringen können. Nadia Dörflinger-Khashman, Abteilungsleiterin Diversität und Kooperation, erklärt, warum wir alle von diesem Referat profitieren.

Key Visual Respect – Reflect – Respond
Der Slogan des Respekt-Programms unterstreicht die Bedeutung eines wertebasierten Miteinanders an der ETH. (Illustration: ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare