EQUAL! tools

40 Massnahmen für eine chancengerechte Hochschule

Platzhalter

Mit "EQUAL tools" hat ETH Diversity einen Katalog an Massnahmen für die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern an (Technischen) Universitäten zusammengestellt.

EQUAL tools bietet einen Überblick über viele verschiedene Programme, Unterstützungsangebote, Dokumente, Ideen zu den Themen Institutionelle Einbettung, Karriereentwicklung, Gender-Aspekte in Lehre und Forschung, Vereinbarkeit von Beruf oder Studium und Familie sowie Diskriminierung und sexuelle Belästigung. Der Katalog gibt Anhaltspunkte, mit wie viel Zeitaufwand bzw. mit wie viel Kosten die verschiedenen Massnahmen verbunden sind und welche Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Massnahmen zu beachten sind. Es werden Good Practice-Beispiele vorgestellt, die helfen können abzuschätzen, ob bestimmte Massnahmen für die jeweiligen Verhältnisse geeignet oder sinnvoll sind. Der Fokus liegt schwerpunktmässig bei Good Practice-Beispielen aus dem deutschen Sprachraum. 

EQUAL tools wurde wesentlich durch Bundesmittel im Rahmen des Programms «Chancengleichheit und Hochschulentwicklung 2017-2020» (PgB7, Modul A) unter Mitwirkung von swissuniversities sowie durch Mittel der ETH Zürich finanziert.

Download Ganzes Dokument hier herunterladen (PDF, 8.7 MB)

Da wir davon ausgehen, dass sich der Massnahmenkatalog und vor allem die Beispiele im Lauf der nächsten Jahre ändern werden, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und weitere Anregungen. Kontaktieren Sie uns gerne via Mail diversity@ethz.ch.

Für konkrete Erfahrungsberichte zu den einzelnen Massnahmen empfehlen wir Ihnen sich direkt mit der Institution, die die Massnahme bereits umgsetzt hat, auszutauschen.