Massnahmen zur Karriereentwicklung

Massnahmen zur Karriereentwicklung

Nach wie vor sind naturwissenschaftlich-technische Hochschulen weltweit durch tiefe Frauenanteile auf allen Stufen der akademischen Karriere gekennzeichnet. Wie bereits in der Einleitung ausgeführt, sind höhere Frauenanteile auf allen Hierarchiestufen ein wichtiger Motor für innovative Resultate in der Spitzenforschung (vgl. etwa die Studie «externe Seite Gendered Innovations» der European Commission, 2020), aber auch für eine exzellente Lehre. Will man speziell Frauen bei der Karriereentwicklung im akademischen Bereich unterstützen, ist es wichtig, alle Zielgruppen/Qualifikationsstufen in den Blick zu nehmen: potenzielle Studienanfängerinnen, Studentinnen und Doktorandinnen, Absolventinnen, Post-Doktorandinnen, Oberassistentinnen und Senior Scientists, Assistenzprofessorinnen sowie festangestellte Professorinnen.