Anspruch und Wirklichkeit

Rund 300 ETH-Angehörige haben an der Pulsmesser-Umfrage zu den Werten der ETH mitgemacht. Mit ihren Antworten haben sie Stoff für die kommende Kultur- und Wertediskussion im Rahmen von rETHink geliefert.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

2 Kommentare

  • Christian Thurn18.03.2021 11:27

    Danke für die Bekanntmachung der Resultate. Bei der Wertedifferenz sind es allerdings keine drei Prozentpunkte sondern drei Skalenpunkte! Das entspricht einem Cohen's d von 1.44. Leider fehlen im Bericht auch noch die Angaben zur Wichtigkeit aus der englischsprachigen Umfrage, die mich sehr interessieren würden.

     
    • Redaktion Intern aktuell18.03.2021 11:37

      Vielen Dank für den Hinweis auf die falsche Bezeichnung der Differenz. Das haben wir korrigiert. Die Angaben zur Wichtigkeit der Werte gingen in der englischsprachigen Version aufgrund eines technischen Fehlers leider verloren, was im Bericht vermerkt ist.