Besser über die eigene Forschung kommunizieren
Verständlich über die eigene Forschung schreiben, Ergebnisse überzeugend präsentieren und gegenüber Medienschaffenden souverän auftreten: Verbessern sie ihre kommunikativen Fähigkeiten mit den Kursen der Communication Academy. Das Kursprogramm für das Frühjahrssemester 2025 ist nun online.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Die Communication Academy ist ein Weiterbildungsprogramm für Wissenschaftskommunikation. Mit der Academy will die Hochschulkommunikation Wissenschaftler:innen für die grossen Chancen, aber auch die inhärenten Risiken von Wissenschaftskommunikation sensibilisieren und sie dazu befähigen, ihre Forschung verständlich und überzeugend einem nichtwissenschaftlichen Publikum zu vermitteln. Damit leistet die ETH einen Beitrag zu einem konstruktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Kurse der Communication Academy richten sich an Doktorierende, Postdocs, Senior Scientists sowie Professor:innen der ETH Zürich und der vier Forschungsanstalten PSI, Empa, WSL und Eawag.
Das Kursprogramm für das Frühjahrssemester 2025 finden Sie hier. Vom 27. Januar bis 17. Februar 2025 können sie sich Doktorierende, Postdocs, Senior Scientists und Professor:innen für die Kurse anmelden. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Bitte registrieren Sie sich nur, wenn Sie auch wirklich teilnehmen wollen und lesen Sie die Anmeldungsbedingungen genau durch.
Das Angebot der Communication Academy ist kostenlos. Es werden keine ECTS Credits dafür vergeben. Wer einen der Workshops vollständig absolviert, erhält eine Teilnahmebestätigung.
Immer aktuell informiert
Möchten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter «Intern aktuell» und besuchen Sie regelmässig Staffnet, das Info-Portal für ETH-Mitarbeitende.
Kommentare
Noch keine Kommentare