Einladung zum ETH-Tag 2015

Traditionsgemäss nimmt die ETH Zürich am ETH-Tag die Gelegenheit wahr, herausragende Leistungen zu würdigen. Der Präsident und die Rektorin der ETH Zürich laden Mitarbeitende herzlich zum diesjährigen ETH-Tag am 21. November 2015 ein.

Vergrösserte Ansicht: Am 21. November feiert die ETH Zürich den 160. Jahrestag der Hochschule. (Archivbild: ETH Zürich/Giulia Marthaler)
Am 21. November feiert die ETH Zürich den 160. Jahrestag der Hochschule. (Archivbild: ETH Zürich/Giulia Marthaler)

Herausragende Leistungen wollen gewürdigt werden. Am ETH-Tag verleiht die ETH Zürich die Ehrendoktorwürde an Personen, die im internationalen Wissenschaftsbetrieb Ausserordentliches geleistet haben. Die Hochschule nimmt dabei die Gelegenheit wahr, allen zu danken, die sich um unsere Hochschule besonders verdient gemacht haben. Auch zeichnet die ETH Zürich am ETH-Tag Studierende, Doktorierende und Dozierende unserer Hochschule für herausragende Leistungen aus.

Der Präsident und die Rektorin der ETH Zürich, Lino Guzzella und Sarah M. Springman, laden die ETH-Mitarbeitenden herzlich zum diesjährigen ETH-Tag ein: Lassen Sie mit uns das akademische Jahr Revue passieren und stossen Sie mit uns auf die Erfolge des vergangenen Jahres an!

Prof. em. Dr. Gottfried Schatz, Biochemiker und emeritierter Professor der Universität Basel, hätte in diesem Jahr die Festansprache halten sollen. Zu unserem grossen Bedauern ist Professor Schatz am 1. Oktober verstorben.

Anmeldung

Wir freuen uns, Sie am diesjährigen ETH-Tag begrüssen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis spätestens 23. Oktober 2015 an.

Zur Anmeldung

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare