Der Altersdiskriminierung (Ageism) im Rekrutierungsprozess entgegenwirken

Gerade bei der (Neu-)Anstellung von ETH-Mitarbeitenden kann die Diversität bzw. eine diverse Zusammensetzung eines Teams gefördert werden. Das gilt für verschiedene Kategorien wie Gender, Nationalitäten, Ausbildung, Forschungsfeld, Behinderung, Rassismusbetroffenheit und Alter. Vorurteilen gegenüber jüngeren und älteren Menschen und ihrer Arbeitsfähigkeit kann mit einem diskriminierungssensiblen Rekrutierungsprozess begegnet werden.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert