Viola Vogel und Raffaello D'Andrea als Mitglieder der National Academy of Engineering NAE gewählt

Die US-amerikanische National Academy of Engineering NAE hat am 6. Februar 2020 die Wahl von 18 neuen internationalen Mitgliedern bekanntgegeben. Unter ihnen sind eine Professorin und ein Professor von der ETH Zürich.

von Milena Kost

Gemäss Medienmitteilung der NAE wurden neben den 18 neuen internationalen Mitgliedern 87 neue nationale Mitglieder gewählt. Die Zahl der nationalen Mitglieder steigt damit auf 2309 und diejenige der internationalen Mitglieder auf 281.

Als neue internationale Mitglieder wurden eine Professorin und ein Professor von der ETH Zürich gewählt: Viola Vogel vom Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie und Raffaello D'Andrea vom Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

Die Wahl in die Academy gehört laut Mitteilung der NAE zu den höchsten beruflichen Auszeichnungen. Die Mitgliedschaft in der Akademie ehrt Personen, die herausragende Beiträge zu ingenieurwissenschaftlicher Forschung, Praxis oder Ausbildung, einschliesslich Beiträge zur Ingenieursliteratur, und zur Pionierarbeit in neuen und sich entwickelnden Technologiefeldern, zu bedeutenden Fortschritten in traditionellen Ingenieurbereichen oder zur Entwicklung/Umsetzung innovativer Ansätze in der Ingenieurausbildung geleistet haben.

Die neugewählten Mitglieder werden während einer Zeremonie auf der Jahresversammlung der NAE in Washington D.C. am 4. Oktober 2020 offiziell eingeführt.

Ähnliche Themen

Ehrungen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert