ETH-Bibliothek
Erwarten Sie von uns:
Information und Literatur: Gedruckt, digital oder als physisches Objekt – Was immer Sie für Ihre Forschung, Lehre oder Ihr Studium an der ETH Zürich an Fachliteratur, Sammlungen, Daten oder Präparaten brauchen, wir stellen Ihnen die gedruckten und elektronischen Inhalte übersichtlich strukturiert und frei zugänglich zur Verfügung und zeigen Ihnen, was in den physischen Sammlungen vorhanden ist. Ruhige Lese-, Lern- und Arbeitsplätze gibt es dazu.
Standorte und Medien
Die ETH-Bibliothek bietet mit ihrer Website einen zentralen Einstiegspunkt für alle Nutzerinnen und Nutzer an. Darüber erfolgt der Zugang zu allen Plattformen mit digitalen Dokumenten, Recherchetools, lizenzierten elektronischen Ressourcen, sämtlichen physischen Beständen, den Sammlungen und Archiven sowie zu wichtigen externen Quellen.
Für Ihre Veröffentlichungen, deren Verbreitung, Verwaltung und Dokumentation betreiben wir die Research Collection als Repositorium und bieten fachliche Beratung zu Fragen rund um die Datenverwaltung und das Publizieren, u.a. zum Datenmanagementplan, zu Open Access und zur Langzeitarchivierung. Das Publizieren in Open-Access-Zeitschriften unterstützen wir zusätzlich durch Übernahme der Kosten.
In Kooperationsprojekten digitalisieren wir Sammlungen und bieten Fachwissen zur Digitalisierung und zur Informationsorganisation. Als aktive Partnerin einer integrierten wissenschaftlichen Wissensproduktion erarbeiten und bieten wir Infrastrukturen und Tools für die gesamte wissenschaftliche Wertschöpfungskette. Hierfür kooperieren wir mit internen und externen Partnern und bringen uns in Fachgremien und Verbänden ein.
Wissen und Lernen: Mit unseren Online-Plattformen, Ausstellungen, Führungen und Co-Creation-Angeboten, durch die wir unsere Kundinnen und Kunden aktiv beteiligen, bringen wir das Wissen der ETH in die Gesellschaft. In unseren Kursen, Workshops und Webinaren können Sie Kenntnisse in Recherche, wissenschaftlichem Schreiben, Literaturverwaltung, Open Access und Datenmanagement gewinnen. Zu allen Themen beraten wir auch persönlich.
Weiterführende Links
- chevron_right Webseite der ETH-Bibliothek
- externe Seite call_made swisscovery @ ETH-Bibliothek
- chevron_right News und Kurse der ETH-Bibliothek
- chevron_right Standorte und Öffnungszeiten der ETH-Bibliothek
- chevron_right Die ETH-Bibliothek in den Sozialen Medien
- chevron_right Offenen Stellen an der ETH-Bibliothek