Partnerin und Partner
Sie sind mit Ihrem Partner oder mit Ihrer Partnerin in die Schweiz gekommen und möchten hier Fuss fassen. Das ist nicht immer einfach. Sprache und Kultur sind Ihnen wahrscheinlich fremd. Soziale Kontakte müssen erst geknüpft werden. Hier ein paar Tipps, damit Ihnen der Start in der neuen Umgebung leichter fällt.
Nachbarn
Nette Nachbarn zu haben, ist schön und bereichernd. Nachbarn helfen einander. Wenn man in den Ferien ist, giessen sie die Pflanzen oder leeren den Briefkasten. Nachbarn schätzen es, wenn Sie sich als Neuzugezogene bei ihnen vorstellen und so den ersten Schritt machen. Dies können Sie mit einem Schreiben in die Briefkästen tun. Besser ist jedoch die persönliche Vorstellung, sei es von Tür zu Tür mit einem kleinen Mitbringsel oder mit einer einfachen Kennenlernparty.
Begrüssungsveranstaltung
Fast jede Stadt und jede Gemeinde in der Schweiz lädt Ihre Neuzugezogenen zu einer Begrüssungsveranstaltung ein. Sie werden in der Regel mit einem persönlichen Schreiben darüber informiert.
Die Stadt Zürich bietet ihren Neuzugezogene spezifische Veranstaltungen in Deutsch und Englisch an.
Die Sprache ist die Brücke zu den Menschen. Wir empfehlen Ihnen für Ihre soziale Integration Deutsch zu lernen.
Schweizer wenden gerne ihre Sprachkenntnisse an und wechseln oft ins Englische, sobald sie merken, dass jemand fremdsprachig ist. Wenn Sie Deutsch lernen möchten, bestehen Sie darauf, dass Schweizer mit Ihnen Deutsch sprechen und erklären Sie, weshalb Sie dies wünschen. Man unterstützt Sie beim Deutsch lernen gerne.
Weitere Informationen zu Sprache und Sprachschulen
Möchten Sie berufstätig sein? Informationen zu Stellensuche und Bewerbung in der Schweiz
Arbeitsbewilligung
Partnerinnen und Partner aus einem EU- oder EFTA-Staat dürfen erwerbstätig sein.
Für Ehepartner/-in aus einem Nicht-EU-oder EFTA-Staat ist die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit grundsätzlich möglich. Voraussetzung ist eine gültige Aufenthaltsbewilligung im Familiennachzug mit Berechtigung zur Erwerbstätigkeit.
Mehr Informationen zu Arbeitsbewilligung
Dies sind einige Vereinigungen und Netzwerke, die für Sie interessant sein können:
- externe Seitecall_made Zurich Comedy Club
- externe Seitecall_made Rotary Club Zurich International
- externe Seitecall_made Indian Association of Greater Zurich
- externe Seitecall_made English Speaking Club of Zurich
- externe Seitecall_made British Residents' Association
- externe Seitecall_made American Club of Zurich
Für Frauen
- externe Seitecall_made ZIWA - Zurich International Women's Association
- externe Seitecall_made BPW - Business and Professional Women Switzerland
- externe Seitecall_made AWCZ - American Women’s Club Zurich
- externe Seitecall_made PWG - Professional Women’s group
- externe Seitecall_made Wirtschaftsfrauen Schweiz - Swiss Business Women