Was braucht es für das Studium?

Wer an der Biologie des Menschen interessiert ist und gut mit Menschen kommunizieren kann, ist im Studiengang Humanmedizin genau richtig. Folgende Voraussetzungen sollten angehende Studierende ausserdem mitbringen:

Interesse an Menschen und deren Wohlbefinden


Interesse an der Thematik Gesundheit und Krankheit des Menschen in verschiedenen Altersstufen


Freude am Lernen

Interesse an Naturwissenschaften und Anwendungen der Technik


Flair für analytisches und vernetztes Denken im Spannungsfeld zwischen Medizin und Technik


Ausdauer

Anmeldung und Zulassung

Das Maturitätsprofil ist unerheblich. Es braucht aber eine frühzeitige Anmeldung zum Studium und einen erfolgreich absolvierten Eignungstest für das Medizinstudium (EMS).

Die Anzahl Studienplätze in Medizin ist beschränkt. Für die Zulassung zu diesem Studium gelten daher besondere Bestimmungen. Diese betreffen den Anmeldeprozess und die Anmeldefristen, das Maturitätszeugnis sowie die Staatsangehörigkeit bzw. den Aufenthaltsstatus.

Die ETH Zürich verlangt von den Studierenden der Humanmedizin die Absolvierung eines vierwöchigen Pflegepraktikums in einer anerkannten Institution. Es wird empfohlen, das Praktikum vor Studienbeginn zu absolvieren. Der Nachweis muss vor Bachelorabschluss erbracht werden.