Details zum Studium

Ein Dozent der Mathematik erklärt Formeln an der Wandtafel

Studienziele

Vermittlung von mathematischen Grundlagen

Der Bachelor-Studiengang Mathematik vermittelt eine solide und breite Grundausbildung in Mathematik. Er hat zum Ziel, die Studierenden mit grundlegenden mathematischen Begriffen, Strukturen und Methoden vertraut zu machen und ebenso mit Grundkenntnissen aus der Physik und der Informatik.

Vorbereitung auf Master-Studium

Das Wissen, das eingeübte wissenschaftliche Denken sowie die fächerübergreifenden Kompetenzen, die im Bachelor-Studium erworben werden, bereiten die Studierenden auf die anspruchsvollen Master-Studiengänge vor, in denen das Mathematikstudium fortgesetzt und vertieft wird. Das fachliche und methodische Grundlagenwissen wird ergänzt durch frei wählbare Angebote allgemeinbildenden Inhalts aus den Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften.

Aufbau des Bachelor-Studiengangs

Das untenstehende Aufklappelement bietet eine detaillierte Übersicht über die Studieninhalte geordnet nach Studienjahren (vgl. Kapitel 2 der Download Wegleitung (PDF, 529 KB)). Ergänzend dazu liefern die Vorlesungswebsites weitere organisatorische und inhaltliche Informationen. Die Stundenplan-Beispiele des ersten Semesters und zweiten Semesters zeigen wie eine mögliche Studienwoche aussehen könnte und die Videoaufzeichnungen erlauben den Blick in den Hörsaal.

Weitere Informationen