Was braucht es für das Studium?

Neugierde, Begeisterung für Fragen rund um das Erd- und Sonnensystem und ein breites Interesse an den Naturwissenschaften.

erfa
Studieren und arbeiten mit anderen Studierenden

…und beschäftigen sich gerne mit Fragen rund um das System Erde?

Wie lässt sich geothermische Energie sicher und effizient fördern? Wie können Rohstoffe umweltverträglich und nachhaltig gewonnen werden? Wie entstand die Erde im Sonnensystem  - und wie entwickelte sich das Leben darauf? Wie können Steinschläge, Bergstürze und Lawinen präziser vorhergesagt werden?

Prof. Stefan Wiemer erklärt an den Studieninformationstagen 2016, welche Interessen und Kenntnisse Studierende der Erd- und Klimawissenschaften mitbringen sollten.

Egal, ob Sie mit Begeisterung draussen in der Natur forschen oder lieber mit Computersimulationen arbeiten – das Studium der Erd- und Klimawissenschaften bietet Ihnen den perfekten Raum dafür.