Zurücklehnen und entspannt vorwärtskommen

Das Steuern und Fahren von Handrollstühlen auf Trottoirs kostet Rollstuhlfahrer:innen viel Kraft und belastet ihre Gelenke. Zwei ETH-Mitarbeiter haben eine so geniale wie einfache Lösung gefunden, die sie nun zur Marktreife weiterentwickeln.

Jemand im fährt im Rollstuhl, die eine Hand gibt an, die andere hat er am Telefon.
Während die eine Hand angibt, ist die andere ist frei zum Telefonieren – und wird nicht mehr zum Steuern gebraucht. (Bild: Reto Togni & Stefan Villiger / ETH Zürich)

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare