Visionalisierung des zukünftigen Verkehrs. (Bild David / Adobe Stock)

«Wir müssen die Gefühle der Menschen berücksichtigen»

Angesichts des Klimawandels sind nachhaltige Verkehrssysteme gefragt, die dazu beitragen, den Treibhausgas-Ausstoss bis 2050 auf netto null zu senken. Aktuelle Forschungsansätze untersuchen dabei nicht nur die Technologie, sondern auch die Akzeptanz der Menschen, wie Kay Axhausen erläutert.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

  • Walter Gille04.05.2022 12:50

    Oh! wie verhält es sich wirklich mit den Gefühlen? Ich sehe weit und breit keinen Ansatz dazu! Ob das CSFM dazu in der Lage sein wird, einen solchen zu entwickeln? Es geht hier zentral um Aufgaben der emotionalen Einflussnahme auf unser Bewusstsein und Verhalten.