Hindernisfreie Lehre Medien






Ziel der Serie ist, Lehrende im Hinblick auf die Frage zu sensibilisieren, wie Barrierefreiheit für die Lehre im digitalen Bereich erreicht werden kann. Die Produktionsreihe hat einen praxisorientierten Fokus: Es werden grundlegende Konzepte der Barrierefreiheit vermittelt und Tipps gegeben, wie Lehrmittel einfach und unkompliziert zugänglicher gestaltet werden können. Eine parallel dazu angelegte Portraitserie macht ausserdem die Betroffenenperspektive erlebbar. Das Projekt ist Teil einer E-Accessibility-Kampagne der ETH.
Production process of the accessibility series
-
Color schema and character development -
First sketches -
Animate draft of the animation process -
Animate production process -
Review process of animated videos -
From the storyboard sketch to the final animation picture -
Scenes review -
Montage -
Final Filmstill of the series

Comics Accessibility

Comic: Captions

First sketch of the comic on captions
-
Accessibility Audiovisual Media ETH Zürich.htm -
Comic: Colours and Contrast -
Comic: Flexible Input -
Comic: Flexible Output -
Comic: Integrated Descriptions -
Comic: Headline Structure
