«Was meine Dozierenden sagen, sehe ich als Untertitel auf meinem Tablet»

In der neusten Folge der Serie «Studierende erzählen» spricht Jan Blum über seinen Alltag als schwerhöriger Bachelorstudent, über seine Startschwierigkeiten im Informatikstudium und was ihm gegen das Gefühl geholfen hat, fehl am Platz zu sein.

Ähnliche Themen

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

  • Marie-Sophie Lang26.03.2024 11:47

    Das ist sehr cool und klingt nach einer anstrengenden Arbeit! Ich bin gerade über die Live-Untertitelung bei sprachpilot.at auf das Schriftdolmetschen gestoßen und habe zum ersten Mal davon gehört und wollte mal wissen, wie das in der Praxis aussieht und bin dann auf Youtube auf das Video hier gestossen :D ...ich habe das Schriftdolmetschen nämlich noch nie live im Einsatz gesehen, dass das jemand z.B. im Studium beansprucht (zumindest habe ich es nicht bewusst erkannt). Echt spannend zu sehen, wie Barrieren im Studium für gehörlose und schwerhörige Studenten abgebaut werden können und sicher nicht nur im Informatik-Studium hilfreich!