Mathematik, Diplomatie und die Kunst des Verhandelns

Michael Ambühl wird nach neun Jahren als ETH-Professor für Verhandlungsführung emeritiert. Ein Blick zurück auf die bewegte Karriere des ehemaligen Staatssekretärs, der angetreten ist, die Praxis in die Theorie umzusetzen.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

Es sind zusätzliche Kommentare in der englischen Fassung dieses Beitrags verfügbar. Alle Kommentare anzeigen

  • Hermann K. Fritsche31.01.2022 13:17

    Verlorene Diplomatie. Leider geht diese Kunst der Diplomatie zunehmend verloren. An die Stelle Diplomatie ist das undifferenzierte Draufhauen getreten. Die Bedürfnisse des Gegenübers werden negiert und mit eigenen Forderungen gekontert, selbst dann noch, wenn dadurch eine akute Kriegsgefahr entsteht.