Jetzt Cybathlon-Tickets sichern
Ab sofort können Tickets für den Cybathlon gekauft werden. Seien Sie dabei, wenn sich am 8. Oktober entscheidet, welche Teams mit den ausgeklügeltsten Technologien und geschicktesten Testpiloten den Wettkampf für sich entscheiden.
Die Besucherinnen und Besucher können hautnah die Wettläufe in sechs unterschiedlichen Disziplinen verfolgen. Zusätzlich werden ihnen verschiedene Showeinlagen und ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Sie können selber ausprobieren, wie es sich anfühlt mit einer Prothese zu laufen oder im Rollstuhl über unebenes Gelände zu fahren. In einer Ausstellung erfahren sie, wie sich Prothesen und Rollstühle im Laufe der Jahrzehnte verbessert haben.
Tickets sind hier erhältlich: externe Seite www.ticketcorner.ch
Für ETH-Mitarbeitende gibt es reduzierte Tickets, die an den Logen bezogen werden können. Mehr Informationen
Helfer und Helferinnen gesucht
Für diesen ausserordentlichen Non-Profit-Anlass werden noch Freiwillige gesucht, die mithelfen, dass der weltweit erste Cybathlon am 8. Oktober ein Erfolg wird. Interessierte melden sich per Email unter: - Cybathlon bewegt Mensch und Technik.
Über den Cybathlon
Der Cybathlon findet am 8. Oktober 2016 in der Swiss Arena in Kloten statt. Bei der Veranstaltung messen sich Menschen mit körperlichen Behinderungen dank neuester technischer Assistenzsysteme in sechs anspruchsvollen Disziplinen.
Treffpunkt Science City zum Thema Cybathlon
Im Rahmen des Wissenschaftsprogramm «Treffpunkt Science City» stellt Robert Riener am Sonntag, 6. März, den Cybathlon am ETH Campus Hönggerberg vor. Besuchern bietet sich erstmals die Gelegenheit, die sechs Disziplinen des Cybathlon hautnah kennenzulernen. Sie können ein Computerspiel mit ihren Gedanken steuern und herausfinden, wie gut sie selbst mit einer reduzierten Armbeweglichkeit zurecht kämen.
Detailinformationen zum Programm: Der unperfekte Mensch