Datenbasiertes Krafttraining gegen Muskelschwund

Forschende der ETH Zürich und der ZHAW erarbeiten eine einfache Methode, um das Krafttraining an Geräten exakt zu beschreiben und fehlende Vergleichsgrössen zu erfassen. Das könnte künftig helfen, optimierte Trainingsstrategien auch gegen altersbedingten Muskelschwund zu entwickeln.

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

1 Kommentar

  • Rainer Schätzle29.07.2020 13:45

    Da würde ich mich sofort als Tesperson zur Verfügung stellen, da ich schon seit langem nach einer Methode suche, um die Wirksamkeit des Trainings festzustellen bzw. während der Übung zu kontrollieren, ob und wieweit ich mich im effektiven Trainingsbereich befinde. Wenn Sie also Probanten brauchen, einfach melden, ich mache mit!