Cloud-basierter Windturbinen-Doktor

Wie können neue Forschungsansätze zur Echtzeit-Überwachung von Windturbinen auf weltweit verteilte Flotten angewendet werden? Die Cloud-Software-Firma Adranis und der Monitoring-Anbieter Osmos Group helfen der ETH Zürich, die Forschungsergebnisse in die Praxis zu bringen.

Video: ETH Zürich

Kontakt/Links:

Structural Mechanics and Monitoring, Prof. Eleni Chatzi

Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn

Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich? 

Kontaktieren Sie ETH Industry Relations

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare