Ein Regenbogen am Handgelenk

Viele faszinierende Farbspiele in der Natur oder auch in Seifenblasen beruhen allein auf der Mikrostruktur der Oberfläche. Oris und inspire haben Lasertechnologien entwickelt, die diese Idee für die Uhrenindustrie anwendbar machen.

Video: ETH Zürich

Kontakt/Links:

externe Seite inspire

Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn

Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich? 

Kontaktieren Sie ETH Industry Relations

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare