Natürliche Zellulosefasern ohne Bäume

Zellulose gewinnen, ohne einen einzigen Baum zu fällen? Lernen Sie Treeless kennen, ein ETH-Spin-off, das Bakterien und organische Abfälle nutzt, um biologisch abbaubare und recycelbare Nanozellulose herzustellen. Erfahren Sie, wie diese Innovation umweltfreundliche Kosmetika, Verpackungen und mehr ermöglicht.

Video: ETH Zürich

Kontakt/Links:

externe Seite Treeless

Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn

Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich? 

Kontaktieren Sie ETH Industry Relations

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare