Schnell aufladbare, nicht entflammbare Li-Ionen-Batterie

Stellen Sie sich vor, Ihre Geräte liessen sich in einer Minute aufladen und würden dann den ganzen Tag halten. Das Spin-off BTRY nutzt fortschrittliche Halbleitertechnologien, um Energiespeicher schneller, sicherer und effizienter zu machen und damit neue Anwendungen in der Elektronik zu ermöglichen.

Video: ETH Zürich

Kontakt/Links:

externe Seite BTRY

Sind Sie interessiert an weiteren spannenden "News for Industry" Storys?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

externe Seite Folgen Sie uns auf LinkedIn

Suchen Sie Forschungspartner an der ETH Zürich? 

Kontaktieren Sie ETH Industry Relations

Kommentare

Kommentar schreiben

Kommentar schreiben

Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Stelle Artikel aus den ETH-Newskanälen kommentieren, Fragen stellen oder auch auf Kommentare anderer Leserinnen und Leser reagieren. Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarregeln.

Noch keine Kommentare