Prof. em. Dr. Heinz Jäckel

Prof. em. Dr. Heinz Jäckel
Emeritierter Professor am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik
Zusätzliche Informationen
Heinz Jäckel ist seit Juni 1993 als ordentlicher Professor für Analog-Elektronik am Institut für Elektronik der ETH Zürich tätig und leitet die Fachgruppe "High Speed and Analog Electronics".
Heinz Jäckel, geboren am 7. Juli 1947, von Basel, studierte an der Abteilung für Elektrotechnik der ETH Zürich, wo er 1979 mit einer Arbeit zur Photonenstatistik und dem dynamischen Verhalten von Halbleiterlasern auch promovierte. Anschliessend war er während 13 Jahren in wissenschaftlichen und Management-Funktionen in den Forschungslaboratorien der IBM in Rüschlikon, Schweiz, und Yorktown Hights, USA, tätig. In diesen Zeitraum fallen Forschungsarbeiten im Bereich des Bauelement- und Schaltungsentwurfs für supraleitende Josephson-Junction-Computer, GaAs-Mesfet Logik- und Memory-IC und der Optoelektronik, insbesondere kurzwellige Leistungs-Halbleiterlaser sowie ultraschnelle Diodenlaser und Photodetektoren. Die Forschungsschwerpunkte seiner Fachgruppe umfassen folgende Gebiete: Entwicklung und Charakterisierung ultraschneller Transistoren und Schaltungen für Multigigabit-Elektronik, IC-Entwurf von RF-Schaltungen für Anwendungen im Bereich der mobilen Kommunikation, CMOS-ASIC für Sensorik sowie optische und optoelektronische Bauelemente und integrierte optische Schaltungen für die Datenübertragung, insbesondere für die voll-optische Signalprozessierung im Terabit/s-Bereich.
Heinz Jäckel ist Mitglied des IEEE sowie der Departementsleitung des ITET. Er ist Stellvertreter des Departementvorstehers sowie Studiendelegierter.