ETH-News
Alle Geschichten von Dr. Martijn Sonnevelt, ETH Zürich
Langfristige Ernährungssicherheit braucht intakte Ökosysteme
- Nachhaltigkeit
- Welternährung

Ende April besuchten Studierende der ETH im Rahmen einer Vorlesung die Food and Agricultural Organization (FAO) der Vereinten Nationen an ihrem Hauptsitz in Rom. Dabei beleuchteten die Teilnehmenden das Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit und Schutz der Ökosysteme, in welchem die globale Landwirtschaft steckt.
Erträge schonend steigern – aber wie?
- Nachhaltigkeit
- Welternährung

Landflächen werden immer knapper, die Böden vielerorts stärker belastet, und die Nachfrage nach Nahrungsmitteln steigt angesichts der wachsenden Weltbevölkerung. Eine «nachhaltige Intensivierung» der Landwirtschaft könnte die Situation entschärfen.
Ernährungssicherheit als System verstehen
- Nachhaltigkeit
- Welternährung

Die weltweite Ernährung sicherzustellen ist ein komplexes Unterfangen, das weit über die Produktions- und Verteilungsproblematik hinausreicht. Um Ernährungssicherheit systematisch erfassen zu können, sollten vier zentrale Faktoren berücksichtigt werden.